Das sind wir !

Jan-Cord Pecksen
Geboren am 06.12.
Pferdewirtschaftsmeister
Schwerpunkt Haltung und Service + Zucht
Vorstellung der Pferde auf Stutenschauen und Körungen
Pferde an der Hand und der Arbeit an der Longe ein Meister
Großhandelskaufmann / Reitwart
Erfolge: Springen bis Klasse L / Dressur bis Klasse L
Pferdewirtschaftsmeister
Schwerpunkt Haltung und Service + Zucht
Vorstellung der Pferde auf Stutenschauen und Körungen
Pferde an der Hand und der Arbeit an der Longe ein Meister
Großhandelskaufmann / Reitwart
Erfolge: Springen bis Klasse L / Dressur bis Klasse L
Vielseitigkeit bis Klasse L
Jan-Cord übernimmt die erste Arbeit mit den jungen Pferden. Er ist beim Vorstellen der Pferde an der Hand ein Meister seines Faches. Er erteilt vorwiegend Unterricht in den Dressurkursen und bei den Erwachsenen. Zuständig für alle landwirtschaftlichen Arbeiten.

Susanne Pecksen
Geboren am 18.05.
Pferdewirtschaftsmeisterin
Schwerpunkt Klassische Reitausbildung
Erfolge: Springen bis Klasse M**
Dressur bis Klasse L / Vielseitigkeit bis Klasse A
Schwerpunkt Klassische Reitausbildung
Erfolge: Springen bis Klasse M**
Dressur bis Klasse L / Vielseitigkeit bis Klasse A
Ist verantwortlich für die Ausbildung der Reiter und Pferde in allen Sparten und Altersklassen, wobei sie die Quadrillen und Kinderreitstunden fast immer zur Chefsache macht. Mit viel Geduld nimmt sie immer wieder gerne die Herausforderung schwieriger Pferde an. Ist befähigt im eigenen Betrieb Bodenarbeit nach der "The Gentle Touch-Methode" zu unterrichten.
Auch ist sie für die Besamung der Stuten verantwortlich.

Alke Hillebrandt
Geboren am 04.07.
Erfolge: Springen bis Klasse S* / Dressur bis Klasse L
Pferdewirtschaftsmeisterin
Erfolge: Springen bis Klasse S* / Dressur bis Klasse L
Pferdewirtschaftsmeisterin
Schwerpunkt: klassische Reitausbildung
Sie widmet sich intensiv der Ausbildung der jungen Dressur- und Springpferde.
Dieser Aufgabenbereich erstreckt sich über das Anreiten, die
Dieser Aufgabenbereich erstreckt sich über das Anreiten, die
Stutenleistungsprüfung bis hin zur Turniervorstellung.
Einen weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Erteilung von Privat- und Springstunden.
Der Sonnenschein unserer Familie ist für jedes Springen und jeden Spaß zu haben.
Der Sonnenschein unserer Familie ist für jedes Springen und jeden Spaß zu haben.

Lars Hillebrandt
Geboren am 06.05.
Futtermeister im Jungen-Pferdestall
Alkes Ehemann unterstützt uns bei allen auf dem Hof
anfallenden Arbeiten.
Er sorgt genau wie Jan-Cord für immer gepflegte Böden auf
den Reitplätzen und in den Reithallen.
Er sorgt genau wie Jan-Cord für immer gepflegte Böden auf
den Reitplätzen und in den Reithallen.

Serge Najman
Geboren am 07.09.
Serge ist stundenweise wieder da.
Er
sorgt für die Bewegung der Pferde in der Führmaschine und für den
täglichen“Freigang“
auf
dem Paddock oder der Weide.
Michéle Kröncke
Geboren am 23.06.
Pferdewirtin Klassische Reitausbildung
Michéles Aufgabengebiet beinhaltet das Longieren, Reiten,
Füttern und Versorgen der Pferde und das Erteilen von Longen
– und Abteilungsunterricht richt.

Berit Haesche
Geboren am 22.08.
Auszubildende Pferdewirtin klassische Reitausbildung
Zu den Aufgaben gehört das Füttern der Pferde, die Erteilung von
Longenunterricht, außerdem unterstützt sie uns beim Anreiten
der jungen Pferde.
Jana Otten-Willers
Geboren am 06.02
Auszubildende Pferdewirtin klassische Reitausbildung
Zu den Aufgaben gehört das Füttern der Pferde, die Erteilung von
Longenunterricht, außerdem unterstützt sie uns beim Anreiten
der jungen Pferde.

Fiete
Geboren am 10.07.
Der "Chef" auf dem Hof, der tagsüber unsere Kunden freundlich begrüßt.
Wenn es abends dunkel wird, zeigt er sehr deutlich, das nach Feierabend
keiner mehr etwas auf dem Hof zu suchen hat.
Gründer des Betriebes!
Wir sind Euch dankbar für Alles, und werden Euch stets in unseren Herzen tragen.

Johann Marschalk
Geboren am 30.08.
Pferdewirtschaftsmeister
Pferdewirtschaftsmeister
Schwerpunkt Zucht und Haltung
Reitwart
Erfolge: Springen bis Klasse S
Dressur bis Klasse L
Vielseitigkeit bis zur großen Stubbendorfprüfung
verstorben am 16. Juni 2016.
Reitwart
Erfolge: Springen bis Klasse S
Dressur bis Klasse L
Vielseitigkeit bis zur großen Stubbendorfprüfung
verstorben am 16. Juni 2016.

Marichen Marschalk
Geboren am 22.12.
Hauswirtschaftsmeisterin
Hauswirtschaftsmeisterin
Der gute Geist unseres Betriebes. Sie macht und kann fast alles,
Telefondienst, Hofführungen, Seelentröster, Terminabsprachen und
die besten Bratkartoffeln der Welt.
verstorben 19.12.2023