Aktuelles - Marschalk

Reit- und Zuchtbetrieb Marschalk-Pecksen
Direkt zum Seiteninhalt
Aktuelles !

Bericht aus dem Züchterforum 2/ 2025 von
Claus  Schridde

Unser Team !



Weltmeisterschaft im Reiten
  Wir fahren hin!!!

Für Samstag, den 15. 08.2026 haben wir einen Bus gechartert, der uns Frühmorgens nach Aachen fährt.

Wir wollen uns den Geländeritt (Aachener Soers), die Medaillenentscheidungen
im Voltigieren Kür Damen / Herren und Gruppen im Deutsche Bank Stadion

und die Dressur Grand Prix Kür unter Flutlicht im Hauptstadion ansehen.
Anschließend bringt uns der Bus wieder nach Hause.

Kosten pro Person : 260,- Euro

Anmeldung ab sofort verbindlich bei mir.
Eure Suse

Bodenarbeitslehrgang

Zum Abschluss des Jahres haben wir einen Bodenarbeitslehrgang angeboten. Hieran haben sowohl  unsere Einsteller mit ihren eigenen Pferden, als auch Reitschülern mit Schulpferden teilgenommen.
Es wurde an der korrekten Körpersprache des Führenden, aber auch an der Sensibilisierung / Desensibilisierung der Pferde gearbeitet.
Nach den beiden Unterrichtseinheiten wurden die Zwei - und Vierbeiner, hoffentlich mit neuen Eindrücken und etwas mehr Gelassenheit, in das neue Jahr entlassen.

Unser Ausbildugsbetrieb stellt sich auf Facebook vor !

Eintrag auf der Landkarte für Pony-Reitschulen der FN

Ab sofort ist unsere Reitschule auch auf der Landkarte für Reitschulen der FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung) zu finden.
Diese Landkarte zeigt Reitschulen an, die Kinderreitunterricht erteilen.
Allerdings zeigt diese Karte nicht die Qualifikation der jeweiligen Reitschule an, sonst würde daraus ersichtlich, dass unsere
Reitschule mit 4 von 5 möglichen Stern ausgezeichnet wurde.

Unsere ersten beiden Fohlen sind da!
 
Samoa
geboren am 1.1. 2023  
  


Eine Tochter vom Stolzenberg aus der Staatsprämienstute Dekade vom Diacontinus  x Contendro

Venus
geboren am 26.1.2023

Eine Tochter vom Vaderland aus der Staatsprämienstute Diana vom Dancier x Lemon

  
Mit viel Energie ins neue Jahr!

Im Januar fand der Stangenlehrgang statt.
Etliche Reiter, ob jung, ob alt, ob mit Schul- oder Privatpferd nahmen hieran mit sehr viel Spass teil.

  
Im Februar folgte der Bodenarbeitslehrgang
Viele der Teilnehmer waren positiv überrascht, mit welcher Freude und mit wieviel Mut ihre Pferde die neuen Aufgaben meisterten.
Zurück zum Seiteninhalt